Die Almer Wallfahrt findet jedes Jahr am Samstag nach dem 24. August statt.
Auf die 32 Kilometer lange anspruchsvolle Wallfahrt begeben sich bis zu 2000 Pilger jährlich. Sie beginnt in Maria Alm und führt zuerst auf das Riemannhaus auf 2177m wo eine Bergmesse zelebriert wird. Danach führt sie über das Kärlingerhaus am Funtensee hinab nach St. Bartholomä am Königsee. Nach 1920 in Vergessenheit geraten wurde dieser Brauch von Der Maria Almer Trachtenmusikkapelle um 1951 wiederbelebt.
Der Bauernherbst in Maria Alm ist der Kulturelle Höhepunkt nach dem Almsommer.
Erleben sie unvergessliche Momente bei einem Almabtrieb in Maria Alm wo die Kühe von den Almen zurück ins Tal getrieben werden, Farbenprächtig geschmückt mit aufwendig verarbeiteten Blumenschmuck. Besinnen Sie sich bei Bergmessen, enfliehen sie dem Stress des Alltages. Genießen sie Gaumenfreuden wie hausgemachte Krapfn und feiern Sie mit beim Erntedankfest.
Bei heimischen Trachten Modeschauen in Maria Alm können sie die Neuesten Kollektionen Bewundern, während Ihnen die goldene Herbstsonne die Seele wärmt.
Bei dem Trailrunning Festival Hochkönigman in Maria Alm finden mit dem Marathon Trail die österreichsche Meisterschaft im Trailrunning statt auf 46,6 Kilometer sind 3082 Höhenmeter zu überwinden.
Beim Endurance Trail in Maria Alm geht es um den Europacup im Trailrunning, auf 85,3 Kilometersind 5593 Höhenmeter zu bezwingen.
Der Speed Trail mit 21,4 Kilometer und 1496 Höhenmetern in Maria Alm fordert die Sprinter
Jeder Hobbysportler kann beim Hinderniß Opening Run alleine oder in einer zweier Gruppe im Ortskern von Maria Alm 2 Runden von ca. 3 Kilometer absolvieren, angefeuert von einem riesigen Publikum in mitten der tollen Bergkulisse, geht es durch Hindernisse wie Traktorreifen, Kletterzäune, Strohhürden... einer stockdunklen Blackbox und sogar durch Wasserhindernisse. Spaß, Kampf und Schweiß sind garantiert beim Funbewerb in Maria Alm.
Jedes Jahr zur stadn Zeit kommt der Zauber des Weihnachtsfestes in die Gassen und Plätze von Maria Alm. Weisenbläser sorgen für besinnliche Stimmung auf den Adventmärkten, es gibt Punsch und Glühwein bester Qualität und natürlich kommt der Nikolaus und bringt den braven Kindern kleine Geschenke. Traditionelle Krampusskränzchen gehören ebenso dazu wie romantische Pferdeschlittenfahrten unter Sternenhimmel.
Jedes Jahr Anfang März wird Tradition gelebt in Maria Alm im Salzburger Land, Bei der Rodelbahn am Jufen treffen sich zahlreiche Rodler mit ihren originalen Holzschlitten aus dem letzten Jahrhundert. Beladen oder unbeladen auf knarrenden Kufen rauschen gestandene Männer und Frauen die Rodelbahn hinunter, auf die Detailgetreue der Schlitten und die Kleidung der Teilnehmer um autentisch zu sein wird besonderes Augenmerk gelegt. Erfreuen sie sich an diesem Spektakel mit den Ziachschlitten, garantiert ein Erlebniß mit hohem Erinnerungs und Spaßfaktor.
Hotel in Maria Alm
Pension in Schattberg
Ferienwohnung in Sonnberg
Hotel in Alm
Pension in Maria Alm am Steinernen Meer
Appartement in Maria Alm
Zimmer mit Frühstück in Maria Alm am Steinernen Meer
Gasthof in Maria Alm am Steinernen Meer
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf mariaalm.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.